UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Teil A: Sofwaretrend – 3D Visualisierung für die Gartenplanung!
- Potentielle Kunden begeistern mit innovativem Planungstool!
- Spielend leicht von der Planungsidee zur fertigen Visualisierung
- Wie Visualisierung die Kommunikation bei der Planung erleichtert! Beispiel: Hanggarten mit Böschungen, Mauern und Terrassierungen
- „Virtual-Reality-Brille“ zur Präsentation der Visualisierung für das Verkaufsgespräch
- Erstellung einer Kamerafahrt durch den Garten
- Grenzenlose Darstellungsmöglichkeiten: Tages- und Jahres-zeiten, Wachstumsphasen bei Pflanzen, Beleuchtungskonzepts
Teil B: Professionelles Dokumenten-Management im GaLaBau
- Schluss mit der Zettelwirtschaft – Eine Software für alle Dokumente
- Leichte und schneller Erstellung von Angeboten
- Automatische Erstellung von Rechnungen
Referent: Tobias Schürmann (Fa. DATAflor)
Teil C: Online Marketing / Social Media für den GaLaBau Profi
- Konkrete Ziele setzen, verfolgen und erreichen.
- Warum Online-Marketing insbesondere Unternehmen der Garten- und Landschaftsbau-Branche eine besondere Chance bietet.
- Steigern Sie Ihre Bekanntheit und Ihrem Umsatz mit einfachen Werkzeugen.
- Wie Sie online mehr – und vor allem Wunschkunden – generieren.
Referent: Marcel Maler (Marketing Agentur Maler)
Ort: KOLL-Akademie, Langenfeld
Datum: Donnerstag, 3. Februar 2022
Uhrzeit: 13 – ca. 17.30 Uhr
CORONA-Hinweis
Die Veranstaltungen erfolgen selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung. Sollte aufgrund der geltenden Regelungen ein Seminar nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden können, wird es als Online-Seminar angeboten.
Wir hoffen und wünschen uns natürlich wieder Präsenzveranstaltungen, aber nur wenn es auch erlaubt und verantwortbar ist.
VIELEN DANK!
Anmeldung:
Anmeldebedingungen
„Die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme, da die Teilnehmerzahl je Seminar begrenzt ist. Sollte Ihre Teilnahme nicht mehr berücksichtigt werden können, werden wir Sie per Email informieren.“
Anfahrt/Adresse
KOLL-Akademie
Carl-Leverkus-Str. 1-3
40764 Langenfeld
Tel.: (02173) 297 21-0
Fax: (02173) 297 21-20